headerphoto

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Kontaktperson für Seminarberatung

+49 (0) 5241 212617

 kontakt@heike-heitmann.de

Seminar: Führungskompetenzen im Spiegel der Pferde II

Intensives Training für Ihre Führungspersönlichkeit.

(Seminare in Vlotho und Köhn/Ostsee)

An diesem Seminartag stehen Sie und Ihre Führungspersönlichkeit im Mittelpunkt. Aufbauend auf den Erfahrungen aus Teil I erleben Sie neue Übungen mit den Pferden. Diese spiegeln Ihnen ehrlich, wie Ihre Ausstrahlung, Präsenz, Gelassenheit und Führungskomptenz wirken.

Sie erfahren live, dass Respekt, Vertrauen und Akzeptanz entscheidend sind, um Teams erfolgreich zu führen. Unter Anleitung unserer Trainer und der Pferde entdecken Sie Ihre Potenziale, stärken Ihre Persönlichkeit und entwickeln Ihren individuellen Führungsstil weiter.

Dieser Tag ist außergewöhnlich, praxisnah und inspirierend. Er macht Sie noch professioneller und souveräner in Ihrer Führungsrolle.

Inhalte

  • Authentisch führen und überzeugen
  • Beziehungsqualitäten: Teams besser motivieren und Ziele erreichen
  • Optimierung von Denk- und Gefühlsprozessen
  • Auftreten in Besprechungen, vor Gruppen und bei Präsentationen
  • Ergebnisse wirkungsvoll präsentieren
  • Aufgaben delegieren, Verantwortung abgeben und loslassen

Ihr Nutzen

  • Erkennen und reflektieren Sie Ihren aktuellen Führungsstil
  • Steigern Sie die Umsetzungsqualität Ihrer Ziele
  • Trainieren Sie sicheres Auftreten vor Gruppen und in Meetings
  • Lernen Sie, Ergebnisse überzeugend zu präsentieren
  • Üben Sie gezielt Delegation und Loslassen
  • Entwickeln Sie Balance zwischen Authentizität und Führungskompetenz

Arbeitsmethoden:
Praxisorneiterte Übungen mit den Pferden, Einzel- und Gruppenarbeit, geleitete Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch und Trainer-Impulse - für nachhaltiges Lernen und direkte Umsetzung.Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
TeilnehmerInnen, die Teil I besucht haben und ihre Führungskompetenz weiter vertiefen wollen.
Teilnehmer:
2 - 6 Personen
Seminardauer:
1 Tag von 10 - 17 Uhr
Teilnahmegebühr:
€ 1.050,00 zzgl. Tagungspauschale € 95,00 und MwSt.
Termine:
24.09.2026 in Vlotho
20.10.2026 in Köhn/Ostsee

Termine in den anderen o.g. Orten folgen nach Bedarf.