Seminar: Führen im Projekt für Projektleiter
Projektleitung ist fachliche Führung auf Zeit
(Seminare in Dortmund, präsent und online buchbar)
ProjektleiterInnen tragen Verantwortung für Ergebnisse, ohne immer über klassische disziplinarische Macht zu verfügen. Sie müssen führen, motivieren und entscheiden - im Spannungsfeld zwischen Auftraggebern und Team.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie Ihre Rolle als ProjektleiterIn klar definieren, Führungsaufgaben gezielt wahrnehmen und mit überzeugender Autorität agieren - auch ohne formale Weisungsbefugnis.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre konkreten Führungsaufgaben und Rollen als Projektleitung.
- Sie lernen praxisbewährte Tools und Techniken für Ihre Führungsarbeit kennen.
- 'Sie stärken Ihre persönliche positionierung und Akzeptanz im Projektumfeld.
- Sie steigern Engagement, Motivation und Eigenverantwortung im Team.
- Sie handeln souverän in schwierigen Situationen und bleiben dabei authentisch.
Seminarinhalte
In diesem Training beschäftigen Sie sich mit allen zentralen Aspekten erfolgreicher Projektführung:
- Rollenverständnis und Führungsaufgaben im Projekt
- Werkzeuge & Techniken für wirksame Führung auf Zeit
- Gesprächsführung im Projektalltag - Kommunikation als Schlüsselkompetenz
- Aufgaben klar kommunizieren und vereinbaren
- Verantwortung definieren und wirksam delegieren
- Feedbackgespräche: Anerkennung und Korrektur
- Umgang mit Widerständen und Einwänden
- Konflikte konstruktiv lösen
- Kontrolle sinnvoll und fair ausüben
- Reflexion des eigenen Führungsstils und situative Anpassung
- Neu in der Rolle: Akzeptanz und Vertrauen aufbauen
- Souverän bleiben in schwierigen Situationen
- Führen ohne disziplinarische Macht: Handlungsoptionen bei Regelverstößen
- Eskalationsmanagement: Untersützungsprozesse und Abstimmung im Unternehmen
26.10. - 27.10.2026 in Dortmund
Weitere Termine und Orte auf Anfrage.


