headerphoto

Seminar: Kreativitätstraining - Ideen- und Innovations-Werkstatt

Kreativität ist die individuelle Spielwiese für jegliche persönliche Entwicklung und damit auch für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Wachstum.

(Seminare in Dortmund, München und Castrop-Rauxel)

Egal an welchem Punkt Sie sich befinden, es gibt immer einen Zugang zu Ihrem schöpferischen Potenzial und wir können Sie unterstützen, ihn zu finden.

Mit der von uns eingesetzten Bild-Szenario-Methode erreichen wir eine wirkungsvolle Balance zwischen rationalen und emotionalen Aspekten und verleihen somit jedem kreativen Prozess eine ungekannte Dynamik. Lag die Bedeutung von sprachlicher Kommunikation eher im analytischen Bereich, so fördert das Sehen und Arbeiten mit Bildern das kreative Denken.


Die Arbeit mit Bildszenarien ermöglicht einen ungehinderten Zugang zur Intuition und stimuliert bei jedem Beteiligten die Erweiterung seiner Wahrnehmung.
    
Leben heißt kreativ sein. Du brauchst nichts anderes zu tun,
als deine Lebendigkeit zu beweisen. (Gay Bonner)


Inhalte

  • Was ist Kreativität und was ist Intelligenz?
  • Kann man lernen kreativ zu werden?
  • Wo liegen die persönlichen Blockaden und wie kann man sie überwinden?
  • Wie bringe ich die Gehirnhälften in Balance?
  • Wie ist der Weg von kreativen Ideen hin zur Innovation?


Mit der Bild-Szenario-Methode haben sie ein inspirierendes Werkzeug, um Ihre innovativen Potenziale zu fördern. Die Methode hilft Ihnen auch, mit Freude Ihren Kreativitätsprozess zu gestalten.


Arbeitsmethoden:
Trainer Input, Bild-Szenario-Methode, neues Wissen und viele praktische Übungen zum Umsetzen in den Arbeitsalltag
Zielgruppe:
Alle die das Kreativitäspotenzial in sich und anderen erkennen und nutzen wollen; Alle die mit ihren Ideen etwas bewegen wollen
Teilnehmer:
Max. 12 Personen
Seminardauer:
2 Tage (1. Tag von 10 - 17 Uhr, 2. Tag von 9 - 16 Uhr)
Teilnahmegebühr:
€ 1.050,00 zzgl. Tagungspauschale und MwSt.
Termine:
27.02. - 28.02.2023 in Dortmund
24.04. - 25.04.2023 in München
27.07. - 28.07.2023 in Castrop-Rauxel
11.10. - 12.10.2023 in München
Anmeldung: